Blog-Übersicht
Vielleicht kennen Sie das Gefühl, obwohl Sie gut vorbereitet sind, Sie Ihre Unterlagen zur Hand haben und den Vortrag gut geübt haben, zieht sich Ihr Magen genau in dem Moment zusammen, indem Sie anfangen wollen zu sprechen. Ihr Herz schlägt schnell und Sie bekommen wenig Luft, Ihr Stimme klingt kurzatmig und flach …
13. Februar 2023
Auch wenn Sie gut argumentieren, sich rhetorisch gewandt ausdrücken können und eine starke Überzeugungskraft haben, kann es sein, dass Sie in manchen Gesprächen oder Verhandlungen nicht den gewünschten Erfolg erzielen.
Einer der häufigsten Gründe hierfür ist, dass im Verlauf des Gesprächs Gesprächstechniken nicht zielgerichtet angewendet werden …
9. Januar 2023
Wie wir kommunizieren, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise unserer Erziehung, dem Geschlecht, unserem Alter und dem Kommunikationsstil unserer Bezugspersonen, die uns in der Kindheit begleitet haben. Beeinflusst durch diese Faktoren entwickelt jede Person im Laufe des Lebens einen individuellen Kommunikationsstil, der durch verschiedene Kommunikationsmuster geprägt ist …
5. Dezember 2022
Eine Studie konnte belegen, dass Personen in hochindustrialisierten Länden rund 90% ihrer Zeit in geschlossenen Räumen verbringen (YouGov, 2018). Das heißt, dass wir circa 21 Stunden des Tages im Büro, in der Wohnung oder im Fitnessstudio verbringen und nur noch Frischluft und Tageslicht tanken, wenn wir zur Arbeit gehen oder uns in der Mittagspause schnell ein Essen vom Imbiss nebenan holen …
7. November 2022
Oft gehen wir mit Gegenständen sorgsamer um als mit unseren Mitmenschen, da die Schrammen an Gegenständen sofort sichtbar wären. Wir alle wünschen uns eine einfühlsame und verständnisvolle Kommunikation. Dennoch gehen wir oft unachtsam miteinander um, wollen Recht haben, spielen Themen herunter oder kommunizieren sarkastisch …
3. Oktober 2022
Einsparpotenzial finden, Energiekosten sparen, Preiserhöhungen durchsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das steht für viele Unternehmen gerade ganz oben auf der Agenda. Die Pandemie, Lieferkettenprobleme, steigende Rohstoff‑, Energie- und Transportkosten und einiges mehr belasten die Wirtschaft gerade. Und so werden häufig Sparideen umgesetzt, ohne genau zu überprüfen, welchen Langzeiteffekt diese haben …
19. August 2022
Hinter jeder Handlung steht eine Absicht. Das heißt, egal, ob wir miteinander sprechen oder ob wir etwas tun, alle diese Handlungen führen wir aus, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Dies wird besonders deutlich, wenn andere Personen anwesend sind …
16. Mai 2022
„Immer verliere ich alles!“, „Wie kann ich mich nur so doof anstellen?“, „Oh, die hat aber einen schönen Mantel, meine Haare würden in dem Mantel bestimmt gelb aussehen…“, „Das habe ich wirklich gut gemacht!“, „Nie kann ich mir was merken!“, „Alle anderen arbeiten viel schneller und besser als ich und gehen abends auch noch zum Sport!“
11. April 2022
Neugier, diese Eigenschaft wird meistens nur Kindern zugeschrieben. Wenn ein Neugeborenes neugierig seine Welt erkundet, wird dies von den Eltern nahezu immer mit Freude gesehen. Diese positive Konnotation der Neugierde wandelt sich jedoch, je älter wir werden …
7. März 2022
Unsere Gesellschaft polarisiert sich immer stärker, darin sind sich viele einig. Sie unterteilt sich zusehends in Gruppen, die sich teilweise verständnislos oder sogar feindlich gegenüberstehen. Die Angehörigen dieser Gruppen definieren sich oftmals über …
15. Februar 2022
Die Anforderungen an einzelne MitarbeiterInnen und Teams steigt aufgrund des globalen Wettbewerbs immer weiter an. Von Teams und Abteilungen wird häufig erwartet, dass sie sich und ihre Arbeitsleistung kontinuierlich verbessern. Doch häufig ist der Arbeitsalltag geprägt von überkochenden Emotionen, Streit und Machtgerangel …
24. Januar 2022
Im wöchentlichen Meeting gibt die Führungskraft bekannt: Es gibt ein neues Projekt, das das Team übernehmen soll. Die Reaktionen könnten unterschiedlicher nicht sein — der eine Teil stellt eifrig Fragen, wann es denn los geht, was gemacht werden soll und wer die Leitung übernimmt — der andere Teil rollt nur mit den Augen …
5. Dezember 2021