Wertschätzend führen – wirksam und empathisch kommunizieren

Empathie und bedürfnisorientierte Gesprächsführung als Schlüssel zum Erfolg – Erfolgsfaktor Menschlichkeit
Empathie und bedürfnisorientierte Gesprächsführung als Schlüssel zum Erfolg – Erfolgsfaktor Menschlichkeit

Führungskräfte müssen auf individuelle, mitunter starke Gefühle und auf die Bedürfnisse einzelner Mitarbeitenden eingehen. Sie müssen auch die kollektiven Bedürfnisse des Teams berücksichtigen. Empathische Kommunikation ermöglicht auch in schwierigen Führungssituationen den Teamgeist zu nutzen und einzelnen Mitarbeitenden mit Wertschätzung zu begegnen.

  • Möchten Sie Ihre Konfliktfähigkeit und Verhandlungskompetenz im Führungsalltag verbessern?
  • Wollen Sie Empathie und Wertschätzung zur Stärkung der Resilienz Ihrer Mitarbeitenden nutzen?
  • Möchten Sie mit Emotionen Ihrer Mitarbeitenden angemessen und lösungsorientiert umgehen?
  • Ist es Ihnen wichtig, Konfliktursachen frühzeitig zu erkennen und präzise zu erfassen, um Lösungen zu ermöglichen?

Wissen über Empathie und empathische Führung; Entstehung von Emotionen und Umgang mit Emotionen; bedürfnisorientiertes Verhandeln; lösungsorientierter Umgang mit Konflikten und Spannungen; wertschätzende und wirksame Gesprächsführung; Balance zwischen Führungsverantwortung und Empathie; Emotionen in Veränderungsprozessen

Dieses Seminar

  • vermittelt Ihnen die unterschiedlichen Ebenen der Empathie.
  • gibt Ihnen Impulse, für bedürfnisorientiertes Verhandeln.
  • zeigt Ihnen auf, wie sich ein empathischer Führungsstil auf die Mitarbeitenden auswirkt.
  • ermöglicht Ihnen, Emotionen bei Ihren Mitarbeitenden zu erkennen und adäquat damit umzugehen.
  • gibt Ihnen Impulse, Veränderungsprozesse so zu gestalten, dass Motivation erhalten bleibt.
  • stärkt Ihre Kommunikationsfähigkeit.
  • zeigt Ihnen Wege, wie Sie Ihre Führungsverantwortung empathisch, wertschätzend und zielorientiert umsetzen können.

Nächster Termin: 20. — 21. Februar 2025 in München

Dauer: 2 Tage

Seminarzeiten:
1. Tag 09.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr
2. Tag 09.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr

Weitere Termine auf Anfrage!

Seminarpreis: 690 € zzgl. MwSt. pro Pers.

Maximalteilnehmerzahl: 8 Pers. // Mindestteilnehmerzahl: 7 Pers.

Die Preise verstehen sich für die Teilnahme am Seminar sowie Verpflegung.

Anreise und Übernachtung sind im Preis nicht enthalten.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Newsletter-Eintragung

Viel Inhalt, kaum Werbung. Nur circa alle 6 Wochen.