Wege zum Dialog

Vom ICH und DU zum WIR
Vom ICH und DU zum WIR

Aus fast jedem Gegeneinander kann ein Miteinander werden, wenn die Gesprächspartner und - partnerinnen richtig miteinander reden. Dazu gehört das aufmerksame Zuhören ebenso wie eine klare, verständliche Formulierung, das Vermeiden von vorwurfsvollen und aggressiven Untertönen, das Verzichten auf Ironie – sondern eine authentische und ehrliche Sprache.

Mit gezielter Sprache, der eigenen Bewusstheit für Körpersprache, der persönlichen Einstellung, dem Erkennen und gezielten Beeinflussen der eigenen Emotionen, sowie durch ein lösungsorientiertes Kommunikationsverhalten ist ein konstruktiver Dialog möglich.

Wer mit jemandem reden und eine Lösung finden will, sollte nicht dagegen reden.

  • Wollen Sie eine positive Gesprächsatmosphäre erzeugen, anstatt alte Vorwürfe aufzuwärmen und die Gesprächssituation zu verschlimmern?
  • Möchten Sie das Gespräch wieder in einen Dialog führen, wenn es gerade in Standpunktdiskussionen feststeckt?
  • Wollen Sie in einem schwierigen Gespräch den Blick auf Gemeinsamkeiten und Lösung lenken?

Ebenen der Kommunikation; unterschiedliche Fragestellungen; aktiv Zuhören; Gesprächsförderer und Muster für destruktive Kommunikation; die innere Haltung; Deeskalation; Bedürfnisse; Emotionen und Auswirkungen auf Kommunikation; Zielsetzung

Dieses Seminar

  • gibt Ihnen wichtige Einsichten in Ihre Kommunikationsgewohnheiten.
  • zeigt Ihnen auf, wie Sie in schwierigen und verfahrenen Situationen gelassen bleiben und lösungsorientiert kommunizieren.
  • gibt Ihnen Impulse, wie Sie ein guter Zuhörer sind.
  • ermöglicht Ihnen, in Streitgesprächen beim Thema zu bleiben.
  • vermittelt Ihnen Wege, sich Ihrer Bedürfnisse bewusst zu werden und diese zu kommunizieren, anstatt sich hinter Werten und Regeln anderen zu verstecken.

 

Nächster Termin: 17. — 18. Februar 2025 in München

Dauer: 2 Tage

Seminarzeiten:
1. Tag 09.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr
2. Tag 09.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr

Weitere Termine auf Anfrage!

Seminarpreis: 590 € zzgl. MwSt. pro Pers.

Maximalteilnehmerzahl: 10 Pers. // Mindestteilnehmerzahl: 7 Pers.

Die Preise verstehen sich für die Teilnahme am Seminar sowie Verpflegung.

Anreise und Übernachtung sind im Preis nicht enthalten.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Newsletter-Eintragung

Viel Inhalt, kaum Werbung. Nur circa alle 6 Wochen.