Erfolgreich akquirieren auf Messen

Gut geschulte und motivierte Standmitarbeitende sind das wichtigste Kapital
Gut geschulte und motivierte Standmitarbeitende sind das wichtigste Kapital

Für die spezielle Situation der Messe-Kommunikation gelten andere Spielregeln als in der üblichen Kundenkommunikation!  Manchmal wird eine Messebeteiligung geplant, weil die Konkurrenz auch dort ist und man Präsenz zeigen will. Die Auseinandersetzung mit den Messezielen ist im Vorfeld besonders wichtig. Geht es darum, Bestandskunden und - kundinnen für neue Produkte zu begeistern oder Neukunden zu gewinnen? Wenn die Ziele definiert sind, dann kann man auch den Erfolg der Messebeteiligung messen. Messen bieten eine riesige Chance, neue Kunden und Kundinnen zu gewinnen – nur dann ist für das Return on Investment gesorgt.

Häufig erfährt das Messepersonal nur, wann die Messe beginnt, wann sie endet, in welchem Hotel wer untergebracht ist, wann wer am Messestand Dienst hat und welche Produkte ausgestellt werden. In diesem Seminar werden wir erarbeiten, wie Sie die Messebeteiligung noch besser nutzen können, aktiv Kontakte zu neuen Kunden und Kundinnen aufzubauen und diese nachzubereiten. Auf der Messe geht es um die reine Kontaktanbahnung, gegenseitiges Abchecken über Potenziale und Möglichkeiten. Im Idealfall wird bereits ein konkreter Termin für die Vertiefung des Gespräches für die Zeit nach der Messe vereinbart. Hierbei kommt der versierten Gesprächsführung besondere Bedeutung zu.

  • Wollen Sie auf der Messe professionelle Gespräche führen und Neukunden für Ihre Produkte und das Unternehmen begeistern?
  • Möchten Sie erfahren, wie Sie ein gutes Messegespräch – touch and go- führen und einen Kontakt für die Zeit nach der Messe aktivieren?

Die Zielgruppe erreichen; Verhalten am Messestand – Spielregeln im Team; Messestand als Bühne; Kontaktaufnahme; gezielte Fragestellungen; Touch and Go – Kommunikation; Nachhaltigkeit für den Messekontakt erzeugen; Phasen eines Messegespräches; kundenorientierte Sprache; kritische Situationen am Messestand meistern; Messenacharbeit – nach der Pflicht kommt die Kür

Dieses Seminar

  • zeigt Ihnen Strategien, wie Sie mit den Messebesuchern und - besucherinnen in Kontakt kommen und Interesse wecken.
  • gibt Ihnen Impulse, das Messegespräch zielgerichtet und kundenorientiert zu führen.
  • ermöglicht Ihnen, den Messekontakt so zu festigen, dass aus Interessierten Kunden und Kundinnen werden.
  • unterstützt Sie dabei, mit zielorientierten Fragen zum Erfolg zu kommen.
  • zeigt Ihnen, wie Sie die Phasen des Messegespräches nutzen und auch mit schwierigen Situationen umgehen können.
  • gibt Ihnen Impulse, wie Sie Messekontakte so erfassen, dass die Messenacharbeit erfolgreich ist.
  • zeigt Ihnen auf, welche Spielregeln am Messestand notwendig sind und wie Sie als Team nach außen wirken.

 

Termin nach individueller Terminvereinbarung – nur als Inhouse-Training buchbar

Dauer: 2 Tage

Seminarzeiten:
Jeweils von 09.00 – 16.30 Uhr

Seminarpreis: nach individueller Angebotserstellung

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konzept.

Maximalteilnehmerzahl: 14 Pers. // Mindestteilnehmerzahl: 7 Pers.

Anreise und Übernachtung sind im Preis nicht enthalten.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Newsletter-Eintragung

Viel Inhalt, kaum Werbung. Nur circa alle 6 Wochen.