Besprechungen moderieren und Mitarbeitergespräche führen

Einzelne und die Gruppe im Blick behalten, effizient und lösungsorientiert leiten und führen
Einzelne und die Gruppe im Blick behalten, effizient und lösungsorientiert leiten und führen

Mit guter Moderation lassen sich nicht nur Probleme lösen, Ideen finden und Strategien entwickeln, sondern auch Prozesse optimieren und dabei die Teamdynamik stärken.

Ziel der Moderation ist häufig Klärung und die Verbesserung des Miteinanders. Für eine gute Moderation benötigt man analytische, methodische, soziale und rhetorische Fähigkeiten. Um die verschiedenen Aspekte in der Arbeit mit Gruppen, die Erfahrung der Einzelnen miteinzubeziehen und einer weniger hierarchisch orientierten Welt gerecht zu werden, braucht es Moderationskompetenz, die motiviert und Gruppen zur Zusammenarbeit aktiviert.

  • Laufen Gespräche oder Besprechungen anders ab, als Sie sie vorbereitet und geplant haben?
  • Lassen Sie sich bei der Durchführung von Besprechungen oder Workshops von Störungen und Einwänden aus dem Konzept bringen?
  • Packen Sie Ihr Meeting zu voll und kommen Sie mit den vorgesehenen Themen oft nicht durch?

 

Professionelle Vorbereitung; Moderationsphasen und Struktur von Gesprächen; Moderationsmethoden; Gesprächstechniken; Rolle des Moderator/der Moderatorin und Leitungsbesprechung; Umgang mit Störungen, Teamdynamiken und unterschiedlichen Standpunkten

Dieses Seminar

  • zeigt Ihnen auf, wie Sie Gespräche und Besprechungen optimal vorbereiten.
  • gibt Ihnen Impulse, wie Sie trotz Gesprächsstörungen dem Ziel treu bleiben.
  • vermittelt Ihnen Wege, Ihr Verständnis für die Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen zu erweitern.
  • gibt Ihnen Impulse, wie Sie offen mit Kritik und lösungsorientiert mit unterschiedlichen Standpunkten umgehen.
  • unterstützt Sie dabei, Ergebnisse für alle verbindlich zu vereinbaren, so dass sie auch nachhaltig umgesetzt werden.

 

Nächster Termin: 04. — 05. Februar 2025 in München

Dauer: 2 Tage

Seminarzeiten:
1. Tag 09.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr
2. Tag 09.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr

Weitere Termine auf Anfrage!

Seminarpreis: 600 € zzgl. MwSt. pro Pers.

Maximalteilnehmerzahl: 10 Pers. // Mindestteilnehmerzahl: 7 Pers.

Die Preise verstehen sich für die Teilnahme am Seminar sowie Verpflegung.

Anreise und Übernachtung sind im Preis nicht enthalten.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Jetzt sind Sie gefragt!

Hat das Thema Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen, eine kostenlose Erstberatung oder Buchungen klicken Sie den Kontakt-Button.

Newsletter-Eintragung

Viel Inhalt, kaum Werbung. Nur circa alle 6 Wochen.